Asien steht vor enormen Problemen

Mit dem Raub der Sabinerinnen hat das alte Rom das Problem des Frauenmangels gelöst. Laut Bevölkerungsforschern ist das Beispiel aus der römischen Mythologie kein unrealistisches Szenario in Gesellschaften mit Männerüberschuss: Zunehmende Aggression könne eine Folge sein. Vor dieser Problematik in Asien warnen Wissenschaftler. Mit der Abtreibung weiblicher Föten fehlen dort Schätzungen zufolge 115 bis 160 Millionen Frauen. Die gesellschaftlichen Folgen sind kaum abzusehen. Forscher meinen aber, dass sie in den nächsten Jahrzehnten so heftig werden können wie die Auswirkungen des Klimawandels.

Lesen Sie mehr …