Britische Thronfolge vor Änderung

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Pläne zur Änderung der britischen Thronfolgeregelung hin zu mehr Rechten für Prinzessinnen sind einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Die 16 Länder des Staatenbundes Commonwealth, die Queen Elizabeth II. als Staatsoberhaupt haben, haben sich heute bei einem Treffen im australischen Perth für eine Änderung des über 300 Jahre alten Gesetzes entschieden, das die Thronfolge regelt.

Bisher wurde automatisch der erste Sohn eines Königspaares zum nächsten Thronfolger, egal, wie viele ältere Schwestern er hatte. Dahinter rückten die weiteren Söhne auf, Töchter konnten nur auf den Thron, wenn es keine Söhne gab. In Zukunft soll es diese Bevorzugung der Söhne nicht mehr geben.

Langer Weg zur nächsten Königin

Konkret heißt das: Sollte das erste Kind von Prinz William (29) und seiner Frau Catherine (29) ein Mädchen werden, hätte dieses auf jeden Fall Anspruch auf den Thron. Unter dem alten Gesetz wären ein möglicher jüngerer Bruder sowie dessen Kinder in der Reihenfolge vor seine ältere Schwester gerückt.

Bis nach Elizabeth erneut eine Frau Großbritanniens Staatsoberhaupt werden könnte, wird aber wohl noch Zeit vergehen. Zunächst müssen zahlreiche juristische Feinheiten geklärt werden, bis das Gesetz tatsächlich in Kraft tritt. Zudem wird der nächste König gemäßt der derzeitigen Thronfolge Prinz Charles (62) werden, darauf folgt sein Sohn William.