Jordanischer König vereidigt Regierung mit Reformern
Der jordanische König Abdullah hat angesichts wochenlanger Proteste eine reformorientierte Regierung vereidigt. Dem 30-köpfigen Kabinett, das heute ernannt wurde, gehören moderate Politiker, Stammesvertreter und Experten an. Die neue Regierung soll das politische System Jordaniens reformieren.
Bereits in der vergangenen Woche wurde Aun Schaukat al-Chasauneh zum neuen Ministerpräsidenten ernannt. Der Richter arbeitete früher am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. König Abdullah sagte im Nachrichtensender CNN, der neue Regierungschef solle das Land auf eine Parlamentswahl im kommenden Jahr vorbereiten. Zuvor solle das Wahlrecht geändert werden.
In Jordanien gingen Islamisten, Stammesvertreter und Linksoppositionelle wochenlang auf die Straße, um für mehr Rechte und einen entschiedenen Kampf gegen die Korruption zu demonstrieren.