Europa-Tochter im Visier
Jahrelang haben die Koch-Brüder weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit die US-Politik massiv beeinflusst. Mit üppigen Lobbyzahlungen lobbyierten die Milliardäre Charles und David Koch gegen Arbeitnehmerrechte und Umweltauflagen. Seit sie sich aber auf US-Präsident Obama eingeschossen haben und die „Tea-Party“ finanziell unterstützen, kommen immer mehr ihrer zweifelhaften Praktiken ans Tageslicht. So soll die Europa-Tochter von Koch Industries massenhaft Schmiergelder für Aufträge gezahlt haben. Gleichzeitig soll der Konzern das US-Exportverbot an den Iran umgangen haben.
Lesen Sie mehr …