Monopole und Offenheit
1989 schrieb der britische Physiker Tim Berners-Lee sein erstes Konzept zur Gestaltung des World Wide Web. 1990 ging am europäischen Kernforschungszentrum CERN der erste Webserver ans Netz - der Beginn eines beispiellosen weltweiten Siegeszugs dieses Informationssystems. Von Anfang an kämpft Berners-Lee leidenschaftlich dafür, dass das Web für jedermann zugänglich und frei bleibt. Mit ORF.at sprach er darüber, ob geschlossene Plattformen wie Facebook eine Gefahr für das freie Netz darstellen und was Regierungen für Transparenz und Freiheit im Netz tun können.
Lesen Sie mehr …