Frieze Art Fair im Regent’s Park
Der Kunst-Hotspot der Woche ist eindeutig London: Von Donnerstag bis Sonntag lädt der Regent’s Park wieder zum betont legeren Kunstshopping mit 173 Galerien aus 33 Ländern - darunter auch fünf aus Österreich.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Frieze Art Fair hat sich die ganze Kunststadt angeschlossen: Hochkarätige Auktionen, Galerieeröffnungen und große Zeitgenossen-Ausstellungen in den Museen fallen mit der Messe und ihrem umfangreichen Rahmenprogramm zusammen.
60.000 Besucher erwartet die wichtigste Messe für zeitgenössische Kunst in England und zeigt wie jedes Jahr auch wieder unverkäufliche neue Werke: So wird Christian Jankowski einen professionellen Bootsverkäufer engagieren, eine Jacht am Messestand zu verkaufen.
50 Künstler gestalten Live-TV-Sender
Das Kollektiv Lucky PDF wird in der Woche einen Live-TV-Sender betreiben, an dem 50 Künstler beteiligt sind. Pierre Huyghe installiert in einem Aquarium ein „lebendiges Ökosystem“, das mit einer auf die Frieze zugeschnittenen „Erzählung“ aufwarten soll.
Neues bietet die Messe heuer ebenfalls: Das Messezelt, das schon von den angesagten Architekten David Adjaye, Caruso St. John, und Jamie Fobert gestaltet wurde, erstrahlt heuer im Design des jungen Londoner Studios Carmody Groarke. 2012 bekommt die Messe dann sogar eine kleine Schwester in New York.
Große Auktionshäuser beteiligen sich
Beim Heimspiel in London hat man die großen Auktionshäuser, die Museen und Galerien längst zum Mitziehen bewogen: Sotheby’s veranstaltet am Donnerstag und Freitag seine Contemporary Sales, Christie’s am Freitag und Samstag. Die Tate eröffnete in der Vorwoche ihre große Gerhard-Richter-Schau. Die wichtigsten Galerien und Kunsthändler laden zu gemeinsamen Vernissagen.
Fünf heimische Galerien auf der Messe
Auch Österreichische Galerien zeigen in diesem Trubel Flagge: Thaddäus Ropac kommt zur Frieze mit Alex Katz, Anselm Kiefer und Tony Cragg, Martin Janda zeigt eine Auswahl von Svenja Deininger bis Werner Feiersinger und Maja Vukoje, Ursula Krinzinger hat Österreicherinnen von Valie Export über Eva Schlegel bis zu Zenita Komad sowie Lokalmatador Gavin Turk im Gepäck. Georg Kargl lässt seinen Stand von Muntean/Rosenblum kuratieren, die das Projekt in Anlehnung an das PC-Spiel „NemeSims“ genannt haben.
Heimische Kunst bringt auch Meyer Kainer mit Gelitin, Franz West und Heimo Zobernig in den Regent’s Park. Franz West ist bei der Frieze ohnehin prominent vertreten: Für die renommierte Gagosian Gallery hat er die kuratorische Leitung des Messeauftritts übernommen und darf dort seine Lieblingskünstler präsentieren.
Link: