„Format“: Treibstoff E10 bald in Österreich
In Deutschland hat die Einführung des Treibstoffes E10 (Benzin mit 10 Prozent „Biosprit“-Beimischung) zu einem Chaos und einer Verbraucherblockade geführt, in Österreich will Landwirtschafts- und Umweltminister Nikolaus Berlakovich E10 trotzdem im kommenden Jahr einführen.
Das gehe aus einem geheimen Stufenplan des Ministeriums gemeinsam mit der Industrie hervor, berichtete das Nachrichtenmagazin „Format“. In dem Schriftstück mit dem Vermerk „Entwurf vertraulich nicht zur Weitergabe bestimmt“ heißt es, dass mit 1. Oktober E10 gestartet werden soll. Ob die Autos diesen hohen Pflanzenanteil überhaupt vertragen, könnte dann beim „Pickerl“ überprüft werden.
Steuerzuckerl für teuren Treibstoff
Da der Treibstoff vom Acker teurer ist als fossile Treibstoffe, sollen Steuerzuckerl die Autofahrer beruhigen. Allerdings soll Finanzministerin Maria Fekter (ÖVP) über den kolportierten Einnahmenausfall von 160 Mio. Euro nicht begeistert sein.
Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) fürchtet hingegen negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Nahrungsversorgung durch mehr Biotreibstoff. Druck machen hingegen die Landwirte, die sich ein Zusatzgeschäft erhoffen. Laut Greenpeace-Berechnungen wurden im Vorjahr 142 Millionen Tonnen Getreide weltweit für Biosprit verbraucht - eine Menge, mit der 420 Millionen Menschen ein Jahr lang ernährt werden könnten.