Mehr Geld für freien Datenverkehr
Immer häufiger beschweren sich Internetanbieter darüber, dass IP-Telefonie und Videostreaming ihre Netze verstopfen: Das Problem könne nur durch eine bewusste Regulierung des Datenverkehrs gelöst werden. Internetdienste, die keine Unterbrechungen vertragen - etwa Skype und Internet-TV -, müssten gegenüber E-Mails Vorrang haben, so das Argument. Damit der Nutzer ein ruckelfreies Bild erhält und Netztelefonie nutzen darf, soll er aber mehr Geld hinlegen. Kritiker in Österreich sehen darin Diskriminierung und verlangen, die Gleichbehandlung aller Datenströme, in Fachkreisen Netzneutralität genannt, gesetzlich festzuschreiben.
Lesen Sie mehr …