HP stoppt Geschäft mit Smartphones

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der US-Computerkonzern Hewlett Packard (HP) hat gestern eine Bombe platzen lassen: Das Geschäft mit Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem webOS soll gestoppt werden. Gleichzeitig bestätigte das Unternehmen die Milliardenübernahme des britischen Softwarespezialisten Autonomy.

Auch die Abspaltung von seinem PC-Geschäft wurde offiziell bestätigt. HP prüfe alle Optionen für den Geschäftsbereich inklusive einer kompletten oder teilweisen Abspaltung, hieß es aus dem Konzern. Der weltgrößte Computerkonzern hatte in der Vergangenheit stets Spekulationen dementiert, wonach er Verhandlungen mit Interessenten über einen Verkauf oder eine Abspaltung seiner PC-Sparte führe.