Russland: Kräne sollen gesunkenes Schiff aus Wolga heben

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eine Woche nach dem dramatischen Schiffsunglück in Russland sollen zwei schwimmende Kräne das Wrack aus der Wolga ziehen. Taucher bereiteten gestern Abend den Einsatz vor, wie die Nachrichtenagentur Itar-Tass meldete. Zunächst sollten die Kräne das Wrack der „Bulgaria“ aufrichten. Das Schiff lag in 20 Metern Tiefe auf der Seite. Den Angaben zufolge können die Kräne, die sich auf zwei 63 Meter langen und 25 Meter breiten Kähnen befanden, bis zu 350 Tonnen heben.

Die 1955 in der Tschechoslowakei gebaute „Bulgaria“ war am 10. Juli nahe der Stadt Kasan in der russischen Teilrepublik Tatarstan auf der Wolga gesunken. An Bord waren nach offiziellen Angaben 208 Menschen, von denen 79 gerettet wurden. Bisher wurden 114 Leichen geborgen, 15 weitere Passagiere wurden noch vermisst. Für das Unglück wurden mangelnde Sicherheitsprüfungen verantwortlich gemacht. Außerdem war das Schiff offenbar überfüllt.