Ehrengast Island: 180 neue Titel zur Frankfurter Buchmesse

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mit 30 Autoren und 180 deutschen Neuerscheinungen präsentiert sich der Ehrengast Island auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober. Größtes Projekt ist die fünfbändige Übersetzung der berühmten Island-Sagen aus dem Mittelalter, wie die Organisatoren gestern in Frankfurt ankündigten.

Island hat zwar nur 320.000 Einwohner, es gilt aber als das lesefreudigste Land der Welt. Jeder Isländer kauft im Schnitt acht Bücher pro Jahr. Das Land hat prozentual mehr Autoren als fast alle anderen. „Literatur bedeutet uns mit am meisten“, sagte die frühere isländische Präsidentin Vigdis Finnbogadottir. Die eigene Sprache sei für ihr Volk wie ein „Anker“. Die weltgrößte Bücherschau findet von 12. bis 16. Oktober statt.