Korsika: Ex-Bürgermeisterin auf offener Straße erschossen
Eine ehemalige Bürgermeisterin der französischen Regierungspartei Union für eine Volksbewegung (UMP) ist gestern auf offener Straße erschossen worden, als sie gerade ein Geschäft verließ. Wie französische Medien heute berichteten, eröffneten zwei Männer auf einem Motorrad das Feuer auf die Ex-Bürgermeisterin von Grosseto-Prugna-Porticcio im Süden der Mittelmeerinsel Korsika und ergriffen dann unerkannt die Flucht.
Marie-Jeanne Bozzi, gegen die seit April 2009 Ermittlungen wegen krimineller Bandenbildung liefen, war die Schwester von Ange-Marie Michelozzi, dem mutmaßlichen Chef der sogenannten Verbrecherbande „Petit Bar“, der im Jahr 2008 am Steuer seines Autos erschossen worden war. Diese Bluttaten fügen sich nach Angaben der Ermittlungsbehörden in den Rahmen eines Bandenkriegs mit der Familie Orsoni. Vergangene Woche war auf ein Mitglied des Orsoni-Clans ein Mordversuch verübt worden.
Guy Orsoni, Sohn des ehemaligen korsischen Separatistenführers Alain Orsoni, befindet sich gegenwärtig wegen Mordverdachts in Haft. Der Präsident des Fußballvereins AC Ajaccio, der in Frankreich in der zweiten Liga spielt, war Anfang März in Madrid verhaftet und letzte Woche von Spanien an Frankreich ausgeliefert worden.