Die Sperrzone um Fukushima I
Als direkte Folge des Atomunfalls im AKW Fukushima I wurde ein rund 20 Kilometer breites Gebiet um das Kraftwerk zur Sperrzone erklärt. Rund 140.000 Menschen wurden evakuiert - zurück blieben praktisch menschenleere Geisterstädte.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

AP/David Guttenfelder
Zu den wenigen im Sperrgebiet befindlichen Menschen zählen vor allem Einsatzkräfte.

AP/David Guttenfelder
Ein verlassenes Restaurant in Minamisoma

AP/David Guttenfelder
Die Stadt wurde fluchtartig verlassen - darauf verweisen auch die zurückgelassenen Haustiere.

AP/David Guttenfelder
Verlassene Fahrräder am Bahnhof Odaka

AP/David Guttenfelder
Ein Polizist im Schutzanzug sucht in einem Kanal nach Tsunami-Opfern.

AP/David Guttenfelder
Zurückgelassene Autos im Viertel Odaka der Stadt Minamisoma am Rande der Evakierungszone

AP/David Guttenfelder
Die Spuren des Tsunami vom 11. März sind in der Evakuierungszone allgegenwärtig.

AP/David Guttenfelder
Hausschuhe am Eingang eines Wohnhauses

AP/David Guttenfelder
Eingetrockneter Schlamm in einer Straße in Minamisoma

AP/David Guttenfelder
Ein vom Tsunami zerstörter Supermarkt

AP/David Guttenfelder
In Schutzanzüge gekleidete Polizisten bei der Bergung von Tsunami-Opfern