Themenüberblick

Mächtiger Unterhaltungsriese Disney

Die Walt Disney Company zählt zu den weltgrößten Medien- und Unterhaltungskonzernen. Micky Maus ist das weltbekannte Symbol des Unternehmens. Das heutige Medienimperium ging aus dem am 16. Oktober 1923 gegründeten Disney Brothers Cartoon Studio hervor.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Gründer waren der 21-jährige Zeichentrickzeichner Walter (Walt) Elias Disney und sein Bruder Roy O. Disney. Sie begannen in einem gemieteten Geschäft in Los Angeles mit einer Monatsmiete von zehn Dollar. Walt Disney war mit 40 Dollar in der Tasche aus Kansas City nach Los Angeles gefahren, um sein Glück in der wachsenden Filmbranche zu suchen.

Heute verfügt Disney über Freizeitparks in Florida und in Kalifornien sowie über Disneyland Paris und Hongkong und Tokio DisneySea. Bald kommt Disneyland Hongkong hinzu.

Disney ist mit seiner TV-Tochter ABC einer der größten amerikanischen Fernsehsender. Im Kabelfernsehen ist das in Burbank (Kalifornien) ansässige Unternehmen mit dem Sportsender ESPN, Kindersendern wie dem Disney-Channel und vielen anderen einer der führenden Spieler.

Pixar-Hilfe für Muppet-Film

Die Disney- und Miramax-Filmstudios produzierten zahlreiche Hits, darunter neben den gezeichneten Trickfilmklassikern „Fluch der Karibik“, „Aviator“ und „Das Geheimnis der Tempelritter“. Disney vertrieb auch noch die erfolgreichen computeranimierten Filme des Studios Pixar. Auch heute hofft Disney bei anstehenden Filmprojekten auf das goldene Händchen der Animationskünstler von Pixar.

Die Experten für Computergrafik feiern seit Jahren mit Kinoproduktionen wie der „Toy Story“-Trilogie, „Monsters Inc“, „Ratatouille“ und „Wall-E“ praktisch nur Erfolge. Für den Film über die berühmten Muppets-Handpuppen hat Disney ebenfalls Pixar-Chef John Lasseter konsultiert. Der Regisseur und weitere Pixar-Kreative gaben Tipps, wie der Muppets-Film zu verbessern sei, berichtete das Insiderblatt „Hollywood Reporter“ vergangenes Jahr. Pixar gehört seit dem Verkauf durch Apple-Chef Steve Jobs zum Disney-Konzern, arbeitet aber weiterhin unabhängig in seinem Studio in Emeryville, unweit von San Francisco.

Links: