600.000 Tote in vier Jahren
Rund 600.000 Tote hat der Amerikanische Bürgerkrieg zwischen 1861 und 1865 gefordert. Seine Ursache war die Sezession der Südstaaten, unmittelbarer Auslöser der Angriff auf Fort Sumter am 12. April 1861. In den folgenden vier Jahren kam es zu Dutzenden erbitterten Schlachten. In diesen kam bereits relativ modernes Kriegsgerät zum Einsatz, sogar U-Boote und Torpedos. Die Taktik orientierte sich allerdings meist noch am Kampf Mann gegen Mann - eine verhängnisvolle Kombination.
Lesen Sie mehr …