Mediendebatten und Sozialkonflikte

Mit der Kraft des ordnenden Erzählers hat sich Thomas Mann im „Zauberberg“ gegen die Einbrüche der Moderne gestemmt. Grammophon und Film wurden zur Bedrohung für den klassischen Bildungsbürger. Mit dem Siegeszug des Fernsehens scheint sich die Textkultur ohnedies geschlagen gegeben zu haben. Doch gegenwärtig feiert der Text ein eigenwilliges Comeback, nicht nur, wenn auf Facebook das gerade im Fernsehen Gesehene mit kommentiert wird. Den großen Kampf um die Position des Leitmediums haben nun Forscher über einen längeren historischen Zeitraum hinweg untersucht. Für sie wird deutlich, wie sehr gerade die soziale Rolle in einem bestimmten Feld die Wahl der medialen Mittel prägt.

Lesen Sie mehr …