Hunderte Flüchtlingskinder ohne Angehörige auf Lampedusa

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Hunderte Kinder und Jugendliche sind ohne Angehörige auf die italienische Insel Lampedusa geflohen und nun völlig auf sich allein gestellt. Darauf hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes heute in Rom hingewiesen. Wegen der politischen Unruhen in Nordafrika seien sie gezwungen gewesen, ohne Eltern in Booten aus Tunesien zu fliehen.

Terre-des-Hommes-Referentin Federica Giannotta berichtete, dass sich auf der Insel niemand um die Minderjährigen kümmere, sie würden verwahrlosen. Zudem sei die hygienische Situation katastrophal.

Gianotta appellierte an die Regierung in Rom, die Kinder zu ihrem Schutz möglichst schnell an Familien zu vermitteln. Etwa 270 Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren wurden im Archäologischen Museum Lampedusa untergebracht. Gegenwärtig befinden sich etwa 4.500 Flüchtlinge auf der Insel.