„Breites Angebot“
Vor der mit Spannung erwarteten Traumhochzeit von Prinz William und Kate Middleton haben die Londoner Hoteliers unerwartet Angst vor leeren Betten. Weil alle glauben, die Hotels seien längst überbucht, schrecken offenbar viele Reisende vor der Fahrt nach London zurück.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Entgegen allen Gerüchten gibt es noch immer genügend freie Zimmer für jedes Budget“, sagte eine Sprecherin des Tourismusbüros Visit London vor wenigen Tagen. „Sowohl Fünfsternhotels als auch Hotels mit nur einem Stern haben noch freie Betten“, fügte die Sprecherin hinzu. Lediglich die Luxusherbergen in der Nähe des Buckingham-Palasts seien inzwischen größtenteils ausgebucht.
Auch Londons Bürgermeister Boris Johnson ermutigte erst vor kurzem „alle Gäste aus Großbritannien und darüber hinaus“, vom „breiten Angebot“ an Gästebetten Gebrauch zu machen. Greg Hegarty, Hoteldirektor der Park Plaza Hotels & Resorts, hält es ebenfalls für ein Missverständnis zu glauben, dass es schon zu spät zum Buchen sei. Er hat andererseits auch keine Zweifel, dass die Londoner Hotels bis zum Wochenende der Hochzeit (29. April) zu hundert Prozent belegt sein werden.
Londoner flüchten
In der Stadt stehen nach Angaben von Visit London 114.000 Gästezimmer bereit - in Hotels, Frühstückspensionen, für Selbstversorger und sogar auf Hausbooten. Viele Londoner hatten darüber hinaus bereits im Jänner angekündigt, für die Zeit des Trubels aus der Stadt zu verschwinden und ihre Wohnungen oder Zimmer an Hochzeitstouristen vermieten zu wollen.
Visit London rechnet mit 600.000 zusätzlichen Besuchern für das Hochzeitswochenende und stützt sich damit auf die Zahl der Schaulustigen, die bei der Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana im Jahr 1981 dabei waren.
Offizielle Website mit Hochzeitsinfos
Das britische Königshaus richtete unterdessen eine eigene Website zur Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton ein. Der St. James’s Palace, offizielles Büro von Prinz William und seinem Bruder Prinz Harry, will damit offensichtlich auch beweisen, auf der Höhe der Zeit zu sein.
Die Website ist mit modernen Kommunikationsmitteln wie Twitter, Facebook, FlickR und YouTube verknüpft. Am Tag der Hochzeit soll über die Website auch ein Videolivestream der Trauung und des anschließenden Auto- und Kutschenkorsos zum Buckingham-Palast verfügbar sein.
Links: