Warten auf höhere Temperaturen
Astronomisch beginnt der Frühling am 21. März, meteorologisch hat er bereits am 1. März begonnen, doch zu bemerken ist das nicht: Trotz Sonnenscheins gab es kaum Spuren von Frühlingstemperaturen. Und eine deutliche Verbesserung ist nicht in Sicht – im Gegenteil.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Dabei sieht der Samstag laut ORF-Wetterredaktion noch gut aus: In ganz Österreich setzt sich die Sonne durch, die Temperaturen erreichen bis zu elf Grad.
Comeback des Winters am Sonntag
Am Sonntag gibt dann der Winter ein Comeback: Die Temperaturen fallen um bis zu zehn Grad. In Vorarlberg, Nordtirol, Salzburg, Oberösterreich, im westlichen Niederösterreich und in der nördlichen Obersteiermark schneit es zeitweise, Schneeschauer können auch im Osten auftreten, nur im Süden bleibt es sonnig.
Ab Dienstag milder
Auch am Montag folgen zunächst noch ein paar dichtere Wolken und an der Alpennordseite vereinzelt Schneeschauer. Nach und nach soll es dann überall auflockern, aber weiterhin lebhafter bis starker Nordwind wehen. Es bleibt kalt mit maximal minus drei bis plus fünf Grad.
Ab Dienstag wird es dann milder – immerhin bis zu zwölf Grad sind zu erwarten. Bis Mittwoch sollte es auch trocken bleiben, am Donnerstag ist allerdings mit Regen zu rechnen. Nach seinem Gastspiel Anfang Februar muss man auf den richtigen Frühling offenbar noch länger warten.
Link: