Dokument der Zeitgeschichte

Der deutsche Schriftsteller Hans Fallada hat ein Leben der Extreme geführt - und ein ausuferndes Werk hinterlassen. In seinen spannungsgeladenen Romanen dokumentierte er das Leben des „kleinen Mannes“ - ein Begriff, den Fallada entscheidend mitprägte. Nun ist im Aufbau Verlag eines seiner Hauptwerke, ein über 700 Seiten starker Roman über Widerstandskämpfer, der auf Tatsachen beruht, erstmals in ungekürzter und unzensurierter Form erschienen. Das Buch dokumentiert Zeitgeschichte - und der Umgang mit ihm ist ein Beispiel dafür, wie nach dem Zweiten Weltkrieg Geschichte glattgebügelt werden sollte.

Lesen Sie mehr …