Glückliche Gewinner in Hollywood
Die Oscar-Gala im Kodak Theatre ging am Sonntagabend (Ortszeit) ohne große Aufreger oder Zwischenfälle über die Bühne. Dramatische Gefühlsausbrüche waren dieses Jahr ebenso wenig ein Thema wie überlange Dankesreden und Hoppalas.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Reuters/Gary Hershorn
Die Moderatoren James Franco und Anne Hathaway führten mit Humor durch den Abend.

AP/Mark J. Terrill
Melissa Leo erhielt den Oscar als beste Nebendarstellerin.

Reuters/Gary Hershorn
Der 94-jährige Kirk Douglas überraschte als zu Scherzen aufgelegter Laudator.

AP/Mark J. Terrill
Reese Witherspoon überreichte Christian Bale den Oscar in der Kategorie „Bester Nebendarsteller“.

Reuters/Gary Hershorn
Anne Hathaway lieferte wie schon zwei Jahre zuvor eine komödiantische Gesangseinlage.

AP/Matt Sayles
Trent Reznor und Atticus Ross wurden für die beste Filmmusik in „The Social Network“ ausgezeichnet.

AP/Mark J. Terrill
„Inception“ räumte insgesamt vier Oscars ab, unter anderem für die Kameraarbeit von Wally Pfister.

AP/Mark J. Terrill
Gwyneth Paltrow präsentierte ihren Song „Coming Home“ aus dem Film „Country Strong“.

Reuters/Gary Hershorn
Natalie Portman nahm den Oscar für die beste Hauptdarstellerin von Jeff Bridges entgegen.

Reuters/Gary Hershorn
Als bester Hauptdarsteller wurde Colin Firth für seine Rolle in „The King’s Speech“ geehrt.

AP/Mark J. Terrill
Der Gewinner des Abends war „The King’s Speech“ mit der Auszeichnung für den besten Film, den besten Hauptdarsteller, die beste Regie und das beste Originaldrehbuch.