Themenüberblick

Zehn Anwärter auf den besten Film

In der Nacht auf Montag geht die glamouröse Oscar-Verleihung zum 83. Mal über die Bühne. Die Nominierungen in den wichtigsten Kategorien:

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bester Film:

  • „Black Swan“
  • „The Fighter“
  • „Inception“
  • „The King’s Speech“
  • „The Social Network“
  • „The Kids Are All Right“
  • „True Grit“
  • „Toy Story 3“
  • „127 Hours“
  • „Winter’s Bone“

Bester nicht englischsprachiger Film

  • „Biutiful“ (Mexiko), Regie: Alejandro Gonzalez Inarritu
  • „In a Better World“ (Dänemark), Regie: Susanne Bier
  • „Hors la loi"/"Outside the Law“ (Algerien), Regie: Rachid Bouchareb
  • „Incendies“ (Kanada), Regie: Denis Villeneuve
  • „Dogtooth“ (Griechenland), Regie: Yorgos Lanthimos

Beste Regie

  • Darren Aronofsky („Black Swan“)
  • David Fincher („The Social Network“)
  • Tom Hooper („The King’s Speech“)
  • David O. Russell („The Fighter“)
  • Ethan und Joel Coen („True Grit“)

Bester Hauptdarsteller

  • Jesse Eisenberg („The Social Network“)
  • Colin Firth („The King’s Speech“)
  • James Franco („127 Hours“)
  • Jeff Bridges („True Grit“)
  • Javier Bardem („Biutiful“)

Beste Hauptdarstellerin

  • Nicole Kidman („Rabbit Hole“)
  • Jennifer Lawrence („Winter’s Bone“)
  • Natalie Portman („Black Swan“)
  • Michelle Williams („Blue Valentine“)
  • Annette Bening („The Kids Are All Right“)

Bester Nebendarsteller

  • Christian Bale („The Fighter“)
  • John Hawkes („Winter’s Bone“)
  • Jeremy Renner („The Town“)
  • Geoffrey Rush („The King’s Speech“)
  • Mark Ruffalo („The Kids Are All Right“)

Beste Nebendarstellerin

  • Amy Adams („The Fighter“)
  • Helena Bonham Carter („The King’s Speech“)
  • Melissa Leo („The Fighter“)
  • Hailee Steinfeld („True Grit“)
  • Jacki Weaver („Animal Kingdom“)

Bester Animationsfilm

  • „Toy Story 3“
  • „Drachenzähmen leicht gemacht“ („How to Train Your Dragon“)
  • „The Illusionist“

Link: