Luxussuiten zum Schnäppchenpreis
Während Online-Schnäppchenportale wie Groupon hierzulande erst abheben, schwappt schon der nächste Trend aus den USA nach Europa: Hotelzimmerauktionen. Portale wie Off & Away zählen zu den Vorreitern dieser neuen Art der Reiseplanung. Vorerst sind sie aber nur für US-Kunden zugänglich.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Im Angebot sind Zimmer und Suiten in Luxushotels rund um den Globus, die zu extrem günstigen Preisen ersteigert werden können. Die Hotels können so nicht ausgelastete Kontingente an den Mann bringen, und der durchschnittliche Konsument kommt in den Genuss eines sonst unbezahlbaren Hotelaufenthalts. Die Preise für exklusive Suiten liegen dabei bis zu 95 Prozent unter dem Normalpreis.
Das Auktionssystem weicht von den bisher bekannten Modellen etwa bei eBay ab: Bezahlt wird pro Gebot. Nutzer müssen „Gebotscredits“ (zu je einem Dollar) kaufen. Mit jedem Gebot erhöht sich der Preis um zehn Cent, in den letzten zwei Angebotsminuten wird die Auktion mit jedem Gebot um 15 Sekunden verlängert.
24 Stunden Zeit zum Buchen
Der endgültige Preis für eine gewonnene Auktion setzt sich aus dem tatsächlichen Kaufpreis und den verbrauchten Gebotscredits zusammen. Der Meistbietende hat 24 Stunden Zeit, um das ersteigerte Hotelzimmer zu buchen. Ein Kalender mit freien Terminen ist auf der Website vorab einsehbar.
Auch wenn man nicht als Meistbietender aus einer Auktion hervorgeht, werden die Gebotscredits fällig, können aber bei den über 10.000 Hotelpartnern in der „Jetzt kaufen“-Kategorie angerechnet werden.
Off & Away wurde im Mai 2010 gegründet und konnte in der Zwischenzeit schon einige Investoren an Bord holen. Die Expansion nach Europa dürfte wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Nayla Haddad, ORF.at
Link: