Citigroup: Österreich verdient AAA-Rating nicht
Österreich verdient die bestmögliche Bewertung der Ratingagenturen (AAA), die es derzeit hat, nach Ansicht von Citigroup-Chefökonom Willem Buiter nicht. Grund dafür sei das für Österreich zu große Bankensystem.
„Der Staat ist gut aufgestellt, aber es reicht nicht, die Staatsfinanzen nur anhand der Schulden und des Defizits zu analysieren. Man muss sich auch ansehen, wie Probleme im Privatsektor in den Staatsbereich migrieren können“, wird Buiter in der Tageszeitung „Der Standard“ (Freitag-Ausgabe) zitiert.
Österreich befindet sich damit in guter Gesellschaft. Auch die USA, Großbritannien und Frankreich verdienten laut Buiter das AAA nicht. „Am ehesten“ stehe es Deutschland zu. Man könne „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass es in den kommenden Jahren Staatspleiten in der Euro-Zone geben wird. Die zwei Länder, die gefährdet sind, sind Irland und Griechenland“, glaubt Buiter. Es sei „geschichtlich normal“, dass Staaten pleitegehen.