D: Kritik an Warteschleifen-Abzocke
Obwohl die deutsche Regierung im Vorjahr angekündigt hat, Warteschleifen von Servicerufnummern müssten künftig kostenlos sein, geht das Geschäft mit Telefonwarteschleifen offenbar weiter. Das berichten die deutschen Grünen.
Im Einzelfall hätten Telefonkunden bei einer Service-Hotline rund 55 Euro bezahlt, um zu einem Ansprechpartner weitergeleitet zu werden, so die Grünen.
Negativbeispiel: Billigflieger
Die Grünen hatten nach eigenen Angaben in den vergangenen vier Wochen rund 300 Testanrufe bei 0900- und 0180-Servicenummern gemacht. Geprüft wurden 32 Unternehmen. Demnach gehöre es bei Billigfliegern und einigen anderen Firmen offenbar zum Geschäftsmodell, mit der Warteschleife Geld zu verdienen.
Durchschnittlich zweieinhalb Minuten pro Anruf
Bei 0900-Nummern, die bis zu drei Euro die Minute kosteten, waren die Testanrufer bei jedem zweiten getesteten Unternehmen im Schnitt länger als eine Minute in der Warteschleife. Im Durchschnitt aller Anrufe habe es etwa zweieinhalb Minuten gedauert. Damit seien rund 2,50 Euro fällig gewesen.
Bei den in der Regel 14 Cent kostenden 0180-Nummern verbrachten die Testanrufer im Schnitt etwas mehr als zwei Minuten in der Warteschleife.