Außenministerium: Reisewarnung für Tunesien
Das österreichische Außenministerium hat angesichts der jüngsten Eskalation der Unruhen in Tunesien eine Reisewarnung für das ganze Land herausgegeben. Die seit 18. Dezember 2010 andauernden gewalttätigen Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Protestierenden hätten sich bisher auf Gebiete abseits der wichtigen Tourismuszentren beschränkt, doch das treffe nicht länger zu, schreibt das Außenministerium heute auf seiner Website.
Die weitere Entwicklung in dem Land sei unsicher und nicht vorhersehbar. Das Auswärtige Amt in Deutschland rät auf seiner Website ebenfalls von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Tunesien ab.
Kostenlose Umbuchungen
Das Außenministerium warnt zudem vor Reisen in „alle Sahara-Gebiete“. Österreichische Reisende in die Sahara-Gebiete Tunesiens werden laut Ministerium ersucht, sich vor Reiseantritt mit der österreichischen Vertretungsbehörde in Tunis in Verbindung zu setzen. Im vergangenen Jahr haben 65.000 Österreicher Urlaub in Tunesien gemacht, 70 Prozent davon im Sommer.
Der Reiseveranstalter TUI Österreich reagierte auf den aktualisierten Sicherheitshinweis des Außenministeriums mit kostenlosen Umbuchungen und Stornierungen bis einschließlich 24. Jänner. Ausflüge, die in den Süden des Landes führen sowie Stadtprogramme seien abgesagt worden, hieß es in einer Aussendung.