Über 20 Tote bei Unruhen in Tunesien

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bei den sozialen Unruhen in Tunesien sind nach jüngsten Angaben 23 Menschen ums Leben gekommen. Das berichtete die Zeitung „Le Monde“ am Montag auf ihrer Website. Die Zahl der Opfer kann nach Angaben von Gewerkschaftern noch steigen, da es viele Schwerverletzte gebe, die in Lebensgefahr schweben. Am Wochenende war zunächst von 20 Toten die Rede gewesen.

Die 23 Tunesier seien durch Schussverletzungen ums Leben gekommen, hieß es in inoffiziellen Berichten. Die tunesische Regierung gab die Zahl der Opfer am Samstagabend offiziell mit 14 an.

Tunesien wird seit dem 17. Dezember von schweren sozialen Unruhen erschüttert, in denen sich der Frust über die Arbeits- und Perspektivenlosigkeit entladen. Mindestens vier Menschen, unter ihnen zwei 17-Jährige und ein arbeitsloser Hochschulabsolvent, haben sich aus Protest öffentlich selbst verbrannt. Zwei von ihnen starben an ihren Brandverletzungen.