Verängstigte Massen nach Kinostart

Um zu erkennen, dass Science-Fiction-Filme nicht immer „realistisch“ sind, bedarf es eigentlich keiner speziellen wissenschaftlichen Kenntnisse. Trotzdem passiert es immer wieder, dass die NASA nach dem Kinostart eines Blockbusters geradezu von Anfragen verängstigter Menschen bestürmt wird. Experten der Raumfahrtorganisation haben nun ein Ranking der „absurdesten“ Science-Fiction-Filme veröffentlicht. An der Spitze der „unrealistischsten“ Kinofilme steht demnach Emmerichs Endzeitdrama „2012“. Wie es richtig geht, zeigt die Positivliste der NASA, an deren Spitze sich manch unerwarteter Kandidat findet.

Lesen Sie mehr …