Berlusconi: Neapel soll zu Neujahr müllfrei sein

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die süditalienische Metropole Neapel soll zu Neujahr müllfrei sein, die umliegende Provinz in zwei Wochen. Das vereinbarten die italienische Regierung und Spitzenvertreter aus der Region gestern bei einem Treffen in Rom. Seit Wochen leidet Neapel wieder stärker unter einem Müllchaos, das sich über Weihnachten erneut verschärft hat.

Bisherige Versprechungen erfolglos

In wenigen Monaten werde sich das Problem des Abtransports und der Müllverarbeitung lösen, sagte Ministerpräsident Silvio Berlusconi. Er hatte allerdings schon wiederholt einen raschen Abbau der stinkenden und gesundheitsgefährdenden Müllberge in den Straßen der Millionenstadt vorhergesagt. Auch Widerstand gegen seine Politik sei dafür verantwortlich, dass das bisher nicht gelungen sei, meinte er. Manche arbeiteten gegen seine Regierung.

Weil sich über Weihnachten die Müllberge in den Straßen in und um Neapel weiter aufgetürmt haben, muss seit Tagen das italienische Militär ran: Mit zwölf Fahrzeugen waren Soldaten am Montag in den beiden Orten Casalnuovo und Casavatore bei Neapel als Müllmänner im Einsatz. Am Sonntag hatten sie zwei Straßen Neapels geräumt und 50 Tonnen Müll weggebracht, am Dienstag rückten sie in Pozzuoli an.