Ecuador erkennt Palästina als unabhängigen Staat an

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nach Brasilien, Argentinien und Bolivien hat auch Ecuador die palästinensischen Gebiete als unabhängigen Staat in den Grenzen des Jahres 1967 anerkannt. Staatspräsident Rafael Correa habe ein entsprechendes Dokument unterzeichnet, teilte das ecuadorianische Außenministerium gestern mit.

Die Entscheidung des Landes unterstütze den „legitimen Wunsch des palästinensischen Volks nach einem freien und unabhängigen Staat“, hieß es weiter. Der Beschluss solle zu einem friedlichen Miteinander im Nahen Osten beitragen. Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas sei über den Schritt informiert worden.

Israel und die USA kritisieren derartige Beschlüsse scharf. Uruguay plant die Anerkennung im Jahr 2011.