Google Maps mobile in neuer Version offline und in 3-D
Der Internetkonzern Google hat am Donnerstag ein Update seiner mobilen Version von Google Maps für Android vorgestellt. Die wesentlichsten Änderungen der Version 5.0: Die Darstellung in 3-D und die Offlineverfügbarkeit, um eine lückenlose Navigation zu ermöglichen, erläuterte Google in seinem Unternehmensblog.
3-D
Während bis dato immer Sets von quadratischen Kartenausschnitten heruntergeladen wurden, um auf dem Smartphone Google Maps darstellen zu können, hat das Unternehmen jetzt auf Vektorgrafiken umgestellt. Damit sollen Drehen, Zoomen oder auch der Kompassmodus auf den 3-D-Karten den Usern die Orientierung auf den Straßen und Plätzen erleichtern.
Offline
In der neuen Version nimmt Google auch Abstand von der ständigen Onlineverpflichtung. Die aktuelle Version sei wesentlich schlanker, weshalb auch viel mehr zwischengespeichert werden könne. Regionen, in welchen Maps am häufigsten genutzt würden, werden im Cache gespeichert, so dass sie auch offline zur Verfügung stünden.
Die mobile Google-Maps-Version 5.0 stehe ab Android 1.6 zur Verfügung. Die 3-D- und Offlinefeatures seien erst ab Android 2.0 möglich. Einige Features würden nicht für alle Geräte oder Länder zur Verfügung gestellt.