Themenüberblick

Unfälle und Verkehrsbehinderungen

Im Osten Österreichs sind die Autobahnen durch die heftigen Schneefälle schwer befahrbar gewesen. Die winterlichen Verhältnisse auf den Straßen sorgten auch auf den Hauptverbindungen für Unfälle und massive Verkehrsbehinderungen. So blieben gleich mehrere Lkws hängen und sorgten für Stauungen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Betroffen waren in Niederösterreich die Autobahnen Westautobahn (A1) und Ostautobahn (A4) ebenso wie die Weinviertelschnellstraße (S3), wie der Ö3-Verkehrsservice berichtete. Gleich mehrere Behinderungen gab es am Vormittag vorübergehend auf der A1. Zwischen Altlengbach und St. Christophen hatte sich ein Lkw quergestellt. Weitere Unfälle ereigneten sich zwischen Ybbs und Pöchlarn und zwischen dem Parkplatz Roggendorf und der Raststation St. Pölten.

Nach einer Karambolage auf der A1 waren zwei Fahrstreifen gesperrt. Die A4 musste zwischen Bruck-West und der Raststation Göttlesbrunn zwischenzeitlich gesperrt werden. Ein Bus blockierte beide Fahrstreifen. Auf der S3 stellte sich bei Stockerau-Nord ein Lkw quer. Eine vorübergehende Sperre der Auffahrt war die Folge.

Außenringautobahn war für Lkws gesperrt

Wegen des dichten Schneefalls wurde die Wiener Außenringautobahn (A21) zwischen dem Knoten Steinhäusel und Vösendorf für Lkws gesperrt. Nach dem Chaos am Mittwoch hatte die ASFINAG diese Maßnahme bereits am Donnerstag angekündigt. Die Sperre wurde am Nachmittag wieder aufgehoben - mehr dazu in noe.ORF.at

Seit der Früh schneite es im Großraum Wien stark. Beeinträchtigungen gab es im Individualverkehr und im öffentlichen Verkehr. Der Winterdienst war mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz: Rund 1.700 Mann mit knapp 400 Fahrzeugen kämpfen gegen den Schnee. Die Kurzparkzonen in Wien sind seit 9.00 Uhr aufgehoben - mehr dazu in wien.ORF.at.

Polizeiautos auf der  A21

APA/Rene van Bakel

Polizeiautos auf der A21

Verspätungen auf Flughafen Wien

Der starke Schneefall wirkt sich auch auf den Flugverkehr aus. Verspätungen von bis zu einer Stunde müssen Flugpassagiere derzeit hinnehmen. Das Wetter auf dem Flughafen Schwechat ist dabei aber nicht das Problem, so Flughafensprecher Peter Kleemann, sondern der Umstand, dass viele Flüge bereits verspätet landen, da starker Schneefall auch auf vielen europäischen Flughäfen den Flugverkehr beeinträchtigt. Außerdem muss jedes Flugzeug vor dem Start enteist werden, was bis zu 15 Minuten dauern kann. Flüge wurden auch gestrichen - mehr dazu in noe.ORF.at.

Autos auf Winterfahrbahn

ORF.at/Günther Rosenberger

Die S1 bei Korneuburg

Lkw fuhr noch mit Sommerreifen

Bei einem Unfall bei Schneefall im Salzburger Pinzgau wurde Freitagfrüh ein Mann schwer verletzt. Er dürfte mit seinem Wagen frontal gegen ein zweites Auto geprallt sein. Es kaum aufgrund der Schneelage auch zu weiteren Unfällen - mehr dazu in salzburg.ORF.at.

Auch im Burgenland kam es wegen der Wetterverhältnisse zu Stauungen. Auf der B50 bei Oberwart blieb ein Lkw mit Sommerreifen hängen. Stau war die Folge - mehr dazu in burgenland.ORF.at.

Kärnten: Tausende Haushalte ohne Strom

Die Einsatzkräfte in Kärnten hatten auch in der Nacht auf Freitag wegen heftiger Schneefälle alle Hände voll zu tun. Freitagfrüh waren erneut rund 4.000 Haushalte ohne Stromversorgung, umstürzende Bäume blockierten Straßen. Die meisten Probleme hatten Lkws, die wegen der glatten und schneereichen Fahrbahnen immer wieder hängenblieben. Auch zwei Bahnstrecken wurden wegen umgestürzter Bäume gesperrt.

Kelag-Mitarbeiter stellen Stromversorgung wieder her

APA/Gert Eggenberger

Kelag-Mitarbeiter stellen Stromverbindung wieder her.

In Kärnten kam es am Donnerstag wegen eines Unfalls zu Behinderungen im Zugsverkehr. Ein Pkw blieb bei einem Bahnübergang hängen. Der Wagen musste von der Feuerwehr geborgen werden - mehr dazu in kaernten.ORF.at.

Steiermark: Lkw überschlug sich

In Tirol in Ried im Zillertal kam es zu einem schweren Unfall. Ein Zug stieß Freitagfrüh mit einem Schneepflug zusammen. Die Folge war ein Großeinsatz von Feuerwehr und Rettung. Es gab etwa sechs Verletzte. Der Zug war ersten Informationen zufolge taleinwärts unterwegs - mehr dazu in tirol.ORF.at.

Starker Schneefall sorgte seit Freitagfrüh auch für Behinderungen auf den steirischen Straßen. Immer wieder blieben Fahrzeuge hängen. Auf der A2 bei Schäffern geriet ein Lkw ins Schleudern, das Fahrzeug überschlug sich - mehr dazu in steiermark.ORF.at.

Links: