WikiLeaks: Ex-EU-Botschafter Woschnagg im Studio

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die jüngsten WikiLeaks-Enthüllungen zur US-Diplomatie haben international Sorge und Ärger ausgelöst. Die Internetplattform veröffentlichte mehr als 250.000 teils geheime Dokumente aus dem US-Außenministerium, die zeigen, dass Diplomaten oft nicht gerade diplomatisch über andere reden. Was so alles in Diplomatenpost steht, dazu ist der ehemalige österreichische EU-Botschafter Gregor Woschnagg Gast in der ZIB2. Sein Abschlussbericht aus Brüssel nach Wien hatte einst ebenfalls hohe Wellen geschlagen.

EU-Hilfe: Den Iren wird mulmig

Nach der finanziellen EU-Hilfsaktion müssen die Iren hart sparen. Und es werden sogar Finanztöpfe angezapft, die zur Sicherung der Pensionen reserviert waren. Die ZIB2 sieht sich an, was da noch geplant ist.

Die Ökostromvorreiter in China

Bei der UNO-Klimakonferenz in Mexiko wird wieder einmal ein Einlenken des größten Co2-Emittenten China erwartet. Aber China verschließt die Augen vor Alternativenergie nicht. Die ZIB2 sieht sich eine Provinz an, die damit schon sehr weit ist.

„Krone“-Leserbriefe: EU-Abgeordnete laden zu Gespräch

EU-Abgeordnete haben Leserbriefschreiber der „Kronen Zeitung“ aus ganz Österreich zu einem öffentlichen Gespräch eingeladen - vor allem zu den Reizthemen Ausländer und EU.

Heller, Voss und Schmidt scheitern

Harald Schmidt fährt nach Gardone zu Andre Heller und trifft dort Gert Voss zum Gespräch. Zu sehen in „art.genossen: Scheitern, scheitern, besser scheitern ...“ (23.30 Uhr, ORF2) - in der ZIB2 eine Vorschau.

ZIB2 mit Armin Wolf, 22.00 Uhr, ORF2

Mail an die ZIB2