USA - Mexiko: 17 Tonnen Cannabis in Tunnel entdeckt

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

In einem Tunnel zwischen Mexiko und den USA haben Drogenfahnder mehr als 17 Tonnen Cannabis entdeckt. 13 Tonnen seien auf amerikanischer Seite beschlagnahmt worden, vier weitere Tonnen am anderen Tunnelende im mexikanischen Tijuana, teilte die mexikanische Armee gestern mit.

Sechs Verdächtige wurden demnach festgenommen. Der rund 800 Meter lange Tunnel befand sich den Angaben zufolge unweit der unterirdischen Röhre, in der Anfang des Monats etwa 30 Tonnen Cannabis gefunden worden waren.

75 Tunnel entdeckt

Insgesamt wurden nach US-Behördenangaben in den vergangenen vier Jahren 75 Tunnel an der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten entdeckt, durch die Drogen vor allem nach Kalifornien und Arizona geschmuggelt wurden.

An der Grenze liefern sich Drogenkartelle einen erbitterten Kampf um Schmuggelrouten. Seit Beginn einer mexikanischen Regierungsoffensive gegen den Rauschgifthandel im Dezember 2006 starben mehr als 28.000 Menschen. Die Regierung setzt im Kampf gegen die Drogenbanden mehr als 50.000 Soldaten ein.