Putin will gemeinsamen Markt mit EU

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin hat sich für die Schaffung eines gemeinsamen Marktes seines Landes mit der Europäischen Union ausgesprochen. Ziel müsse „die Gestaltung einer harmonischen Wirtschaftsgemeinschaft von Lissabon bis Wladiwostok“ sein, schrieb Putin in einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“.

Freihandelszone oder mehr

„In Zukunft kämen eventuell auch eine Freihandelszone, gar noch fortgeschrittenere wirtschaftliche Integrationsformen infrage.“ Notwendig sei zudem eine gemeinsame Industriepolitik, schrieb Putin. Der russische Regierungschef wird heute zu einem zweitägigen Besuch in Deutschland erwartet.

Einigung über Russlands WTO-Beitritt

Am Abend einigten sich Russland und die Europäische Union in Brüssel über die Modalitäten eines Beitritts Russlands zur Welthandelsorganisation (WTO). „Wir haben alle Fragen geklärt, es gibt kein Hindernis für den Beitritt zur WTO mehr“, sagte Russlands stellvertretender Ministerpräsident Igor Schuwalow nach einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Durao Barroso, der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton und EU-Handelskommissar Karel de Gucht.