Wien: Hunderte bei Demo für irakische Christen
Hunderte Menschen haben heute Nachmittag in der Wiener Innenstadt an einer Solidaritätskundgebung für irakische Christen teilgenommen. Unter den Teilnehmern des Demonstrationszugs vom Stephansplatz über die Kärntner Straße zur irakischen Botschaft in Wien-Landstraße befanden sich auch die Weihbischöfe Franz Scharl (Wien) und Andreas Laun (Salzburg), wie die Erzdiözese Wien mitteilte. Die Organisatoren sprachen von rund 3.000 Kundgebungsteilnehmern, die Polizei von 800.
Ziel von islamischen Extremisten
Bei der irakischen Botschaft formierte sich eine Prozession zur Karlskirche, wo Bischof Laun ein Totengedenken für die christlichen Opfer des islamistischen Terrors vorstand. Die irakischen Christen sind jüngst vermehrt ins Visier islamischer Extremisten geraten.
Am 31. Oktober starben 68 Menschen beim Überfall auf die syrisch-katholische Kathedrale von Bagdad. Erst am Mittwoch kamen bei einer Anschlagsserie gegen Häuser von Christen in Bagdad fünf Menschen ums Leben, 20 wurden verletzt.
Zu der Demonstration hatten die Wiener Pfarrgemeinden der chaldäisch-katholischen Kirche, der Apostolischen Kirche des Ostens und der syrisch-orthodoxen Kirche gemeinsam mit Kultur-, Sport- und politischen Organisationen der in Österreich lebenden Christen aus Ostanatolien und Mesopotamien eingeladen.