Forscher: Brecht starb an Rheumatischem Fieber
Der Schriftsteller Bertolt Brecht („Der kaukasische Kreidekreis“, „Mutter Courage“) ist möglicherweise nicht wie bisher angenommen an einem Herzinfarkt gestorben.
Forscher der britischen Universität Manchester wollen herausgefunden haben, dass die Ursache für den frühen Tod des Schriftstellers 1956 im Alter von 58 Jahren ein verschlepptes Rheumatisches Fieber infolge einer Streptokokken-Infektion gewesen sein könnte.
„Er war ein körperliches Wrack“
Die Infektion habe Nerven und Herz des Autors befallen und schließlich zu einer chronischen Herzschwäche geführt. Brecht habe unter einer ganzen Reihe weiterer Krankheiten gelitten. „Er war ein körperliches Wrack“, sagte Professor Stephen Parker von der Universität Manchester der BBC.
Parker hat Krankenakten des Schriftstellers studiert, darunter auch Röntgenbilder. Er fügte die Erkenntnisse mit typischen Verhaltensweisen Brechts und dessen Selbstdarstellung zusammen.