Sorgen über Lebenswandel des Premiers
Der immer wieder von Sexskandalen verfolgte italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat auf die Teilnahme an einer Konferenz über traditionelle Familienwerte verzichtet. Zuvor hatte der Vorsitzende des Familienforums, Francesco Belletti, erklärt, Berlusconis Teilnahme würde ihn in Verlegenheit bringen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Unsere Sorge war, dass sich bei der Konferenz alles auf den Lebenswandel von Politikern konzentriert hätte statt auf Maßnahmen zur Unterstützung von Familien“, sagte Belletti. Wie Berlusconis Büro mitteilte, soll nun ein Unterstaatssekretär die Konferenz am Montag in Mailand eröffnen, an der neben Familienverbänden auch Vertreter der katholischen Kirche teilnehmen, darunter der Erzbischof von Mailand, Kardinal Dionigi Tettamanzi. Dieser beklagte unterdessen eine Verrohung der Sitten. Wenn jemand besondere Verantwortung trage, gebe es keine Trennung zwischen öffentlichem und privatem Leben.
Keine Ende der Sexschlagzeilen
Die italienische Presse berichtet derzeit ausführlich über eine Marokkanerin namens Ruby, die erst am vergangenen Dienstag ihren 18. Geburtstag gefeiert und zuvor an ausschweifenden Festen in Berlusconis Villa in Arcore nahe Mailand teilgenommen haben soll. Sex mit Berlusconi soll sie den Berichten zufolge nicht gehabt haben, allerdings soll der Regierungschef demnach pro Abend 5.000 Euro an sie und andere junge Frauen bezahlt haben.
Die 28-jährige Nadia Macri berichtete ebenfalls von Feiern mit Minderjährigen, bei denen ihrer Aussage zufolge auch Marihuana konsumiert wurde. Sie selbst habe von Berlusconi zudem 10.000 Euro für sexuelle Dienstleistungen bekommen.
Die Mailänder Staatsanwaltschaft leitete nach den Berichten eine Untersuchung gegen eine ehemalige Zahnpflegerin Berlusconis, die nun für die PdL in einem Regionalparlament sitzt, einen Model-Agenten sowie einen TV-Moderator ein. Sie stehen unter dem Verdacht, Minderjährige zur Prostitution verführt zu haben.
„Krank und außer Kontrolle“
Berlusconi geriet in der Vergangenheit mehrfach wegen ausschweifender Partys und angeblicher Affären etwa mit einem Callgirl in die Schlagzeilen. Für Aufregung sorgte auch seine Bekanntschaft mit der damals Minderjährigen Noemi. Seine Frau Veronica Lario reichte wegen der Eskapaden die Scheidung ein. Die einflussreiche katholische Zeitschrift „Famiglia Cristiana“ schrieb in einem Leitartikel Ende Oktober, Berlusconi sei „krank, außer Kontrolle und ein schlechtes Vorbild“ für die Bürger.
Links: