UNO-Bericht: Die Welt ist reicher geworden
Die Menschen auf der Welt werden immer reicher, gesünder und älter - allerdings mit dramatischen Unterschieden. Während in einigen Regionen der Wohlstand wächst, verharren andere in tiefer Armut.
Die weltweite Lebenserwartung ist in den vergangenen Jahren um elf Jahre gestiegen. Dem gestern in New York vorgestellten Weltentwicklungsbericht der Vereinten Nationen zufolge liegt die Lebenserwartung derzeit bei 70 Jahren.
Unterschiedliche Entwicklungen
Allerdings hat sie sich in den 135 untersuchten Ländern sehr unterschiedlich entwickelt: So schnellte sie seit 1970 in arabischen Ländern gleich um 18 Jahre empor. In neun Ländern ging sie jedoch gar nicht nach oben. Neben sechs afrikanischen Ländern inklusive Südafrika sind auch Russland, Weißrussland (Belarus) und die Ukraine dabei.
Auch in anderen Bereichen entdeckten die Gutachten bei Bildung, Gesundheit, Einkommen und anderen Lebensbedingungen zwar grundsätzlich überall Verbesserungen, aber in ganz unterschiedlichen Dimensionen.