Vulkan Merapi in Indonesien ausgebrochen
Auf der indonesischen Insel Java ist heute der Vulkan Merapi ausgebrochen. Der Vulkan spuckte drei Mal Rauch und Vulkanasche bis in 1,5 Kilometer Höhe aus, wie der Vulkanexperte der indonesischen Regierung, Surono, mitteilte.
Die Behörden hatten zuvor die Evakuierung der dichtbesiedelten Gegend um den Vulkan angeordnet, wo 19.000 Menschen leben. In einem Umkreis von zehn Kilometern um den Krater waren die Bewohner aufgefordert worden, ihre Häuser zu verlassen.
Schwerster Ausbruch 1930
Der rund 2.900 Meter hohe Merapi ist der aktivste der 69 indonesischen Vulkane, bei denen bislang Ausbrüche beobachtet wurden. Über das Wochenende nahmen die seismischen Aktivitäten innerhalb des Berges nach Angaben der Behörden drastisch zu. Der Merapi brach letztmals im Jahr 2006 aus. Damals kamen zwei Menschen ums Leben. Im Jahr 1930 wurde der bislang schwerste Ausbruch des Merapi registriert, bei dem mehr als 1.300 Menschen starben.