Rechtsstreit über Urheberrechtsabgabe

Die seit 1. Oktober gültige Urheberrechtsabgabe auf Festplatten sorgt für Aufregung im Computerhandel. Dort ist von Wettbewerbsnachteilen und drohenden Umsatzrückgängen die Rede. Die Verwertungsgesellschaften verweisen auf die zunehmende Nutzung von Festplatten für urheberrechtlich relevante Inhalte. Für Vertreter der Musikwirtschaft trägt die Abgabe, mit der auch Nachwuchskünstler gefördert werden, zur Stützung ihres geschwächten Wirtschaftszweiges bei. Der Computerkonzern HP will stellvertretend für Importeure und Händler klagen. Ob die Abgabe gerechtfertigt ist, müssen die Gerichte entscheiden.

Lesen Sie mehr …