Modegiganten müssen Gas geben

Die großen Modeketten wie H&M, Zara und Mango holen sich ihre Inspirationen gerne von den großen Modeschauen der Fashion-Metropolen und engagieren selbst so manche Designgröße zur Aufwertung der in Massen produzierten und billig verkauften Ware. Doch langsam geraten die Luxuslabels unter Zugzwang: Im Gegensatz zur günstigen Konkurrenz arbeiten die großen Designermarken wie Cavalli, Chanel und Yves Saint Laurent nach wie vor mit einem schwerfälligen Zeitkonzept und präsentieren meist nur zwei Kollektionen pro Jahr. Um weiterhin Trendsetter zu bleiben, heißt es nun für die Modegiganten Gas geben.

Lesen Sie mehr …