Genlachs könnte in USA bald zugelassen werden

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Fischfreunde könnten in den USA schon bald genetisch manipulierten Lachs serviert bekommen. Die von einer kleinen US-Biotechnologiefirma entwickelte Lachsart AquAdvantage wächst doppelt so schnell wie ihr natürliches Vorbild und ist nach Angaben der US-Gesundheitsbehörde FDA von gestern genauso gut verdaulich wie ein herkömmlicher Lachs aus dem Atlantik.

Bei den Vitaminen, Mineralien und Fettsäuren gebe es keine biologisch relevanten Unterschiede, erklärte die FDA. Auch sei es höchst unwahrscheinlich, dass der Genlachs bedeutende Auswirkungen auf die Umwelt haben werde, so die Behörde.

Öffentliche Anhörung

Eine endgültige Entscheidung will die FDA nach einer öffentlichen Anhörung treffen. Das könnte aber noch Monate dauern. Falls die FDA grünes Licht geben sollte, wollen die Entwickler von Aqua Bounty Technologies auch genetisch modifizierte Forellen und Barsche auf den Markt bringen. Der Genehmigungsprozess könnte sich hinziehen. Den ursprünglichen Antrag für den Genlachs reichte Aqua Bounty bei der FDA bereits 1995 ein.