Griechenland: Unbekannte ließen 50.000 Nerze frei

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Auf einer Nerzfarm in Griechenland haben unbekannte Täter rund 50.000 Tiere freigelassen. Wie das griechische Fernsehen heute berichtete, verendeten seit der Aktion Anfang vergangener Woche bereits rund 15.000 Tiere. Die Zuchtnerze seien wegen hoher Temperaturen und ihrer Unfähigkeit, sich selbst zu versorgen, verdurstet.

Einwohner der Stadt Kastoria im Norden des Landes hatten die Flucht der Pelztiere aus ihrem Gehege bemerkt, weil sich die Nerze auf der Suche nach Nahrung an Hühnerställe heranschlichen. Die Behörden vermuten, dass Tierschützer hinter der Befreiung stecken. Nerze werden in Käfigen gehalten und ihre Felle zu Pelzen verarbeitet. Die Pelze aus Nordgriechenland werden hauptsächlich nach Osteuropa exportiert.