SPÖ fordert Partnervertrag mit „Väterpflichten“
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Bisher hat sich die SPÖ bei der von der ÖVP geforderten gemeinsamen Obsorge für Kinder unverheirateter Eltern quergelegt. Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) kann sich nun ein Einlenken vorstellen. Allerdings müssten im Gegenzug durch einen „Partnerschaftsvertrag“ auch Pflichten für Väter festgeschrieben werden - Stichwort Unterhaltszahlungen. Die ÖVP lehnt dies als „Ehe light“ ab. Heinisch-Hosek schlägt zudem eine Änderung der Besuchsregelungen für Kinder nach Scheidungen an.
Mehr dazu in „Neues Familienrecht“ gefordert