Ehe oder eingetragene Partnerschaft
Als erstes lateinamerikanisches Land hat Argentinien die Homoehe eingeführt. In neun weiteren Ländern gilt sie bereits auf gesamtem Staatsgebiet. Weitere Staaten sehen für Homosexuelle in eingetragenen Partnerschaften zudem ähnliche Rechte wie für Eheleute vor.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Niederlande: Die Niederlande waren im April 2001 das weltweit erste Land, das die Homoehe einführte. Homosexuelle Ehepaare haben dieselben Rechte wie heterosexuelle und dürfen unter anderem Kinder adoptieren.
Belgien: Dort sind gleichgeschlechtliche Ehen seit Juni 2003 erlaubt, seit 2006 gilt auch das Adoptionsrecht.
Spanien: Die sozialistische Regierung erlaubte im Juli 2005 gleichgeschlechtliche Ehen. Auch in Spanien dürfen homosexuelle Paare Kinder adoptieren, hierfür benötigen sich auch keinen Trauschein.
Kanada: In Kanada gibt es das Recht auf die Homoehe und das Adoptionsrecht für verheiratete homosexuelle Paare ebenfalls seit Juli 2005.
Südafrika: Südafrika war im November 2006 das erste afrikanische Land, das die Homoehe einführte.
Norwegen: In Norwegen wurden gleichgeschlechtliche Ehen, das Adoptionsrecht sowie finanzielle Hilfen beim Kinderwunsch im Jänner 2009 eingeführt. Eingetragene Partnerschaften gibt es dort bereits seit 1993.
Schweden: Schweden erlaubt Homosexuellen die Hochzeit seit Mai 2009. Seit 1995 gab es bereits das Recht auf eine Partnerschaft.
Portugal: Homosexuelle in Portugal dürfen seit dem 1. Juni 2010 heiraten, jedoch keine Kinder adoptieren.
Island: In Island gibt es das Recht auf die Homoehe seit dem 27. Juni 2010. Ministerpräsidentin Johanna Sigurdardottir heiratete noch am selben Tag ihre Lebensgefährtin.
In den USA gibt es in einzelnen Bundesstaaten wie etwa Iowa und Connecticut die Homoehe, Mexiko erlaubt sie für seine Hauptstadt. Zahlreiche weitere Länder, darunter Österreich, Deutschland, Frankreich, Tschechien und Uruguay, sehen für Homosexuelle eingetragene, zivile Partnerschaften vor, die ihnen ähnliche Rechte wie heterosexuellen Eheleuten einräumen.
Link: